Du befindest Dich auf der Website für die Gemeinde Aga, einem Ortsteil im Norden der kreisfreien Stadt Gera in Thüringen.In Aga sind die Ortslagen Großaga, Klein­aga, Lessen, Reichenbach und Seligenstädt zusammengefasst.
Diese Website wird vom hiesigen Heimatverein betrieben. Wir, die Mitglieder des Heimatvereins Aga e.V., lieben unseren Ort mit seiner interessanten Geschichte und thüringischen Traditionen, seinem idyllischen Flair und dem dörflichen Gemeinschaftsleben. Dieses wollen wir gemeinsam pflegen. Jedes Jahr organisieren wir als Heimatverein Events wie die „Agaer Kuchenfrau“, den Dorfflohmarkt und den Adventsmarkt. Wir veröffentlichen halbjählich das Heimatblatt und den Jahreskalender. Im Lüfterhof gibt es die Heimatstube mit Archiv und Ausstellung. Wir schmücken die Orte zu besonderen Anlässen.

Willkommen

Du befindest Dich auf der Website für die Gemeinde Aga, einem Ortsteil im Norden der kreisfreien Stadt Gera in Thüringen.
In Aga sind die Ortslagen Großaga, Klein­aga, Lessen, Reichenbach und Seligenstädt zusammengefasst.

Diese Website wird vom hiesigen Heimatverein betrieben.

Gemeinsam für Aga

Wir, die Mitglieder des Heimatvereins Aga e.V., lieben unseren Ort mit seiner interessanten Geschichte und thüringischen Traditionen, seinem idyllischen Flair und dem dörflichen Gemeinschaftsleben. Dieses wollen wir gemeinsam pflegen.

Unsere Events

Jedes Jahr organisieren wir als Heimatverein Events wie die „Agaer Kuchenfrau“, den Dorfflohmarkt und den Adventsmarkt. Wir veröffentlichen halbjählich das Heimatblatt und den Jahreskalender. Im Lüfterhof gibt es die Heimatstube mit Archiv und Ausstellung. Wir schmücken die Orte zu besonderen Anlässen.

Foto: Elke Frank Mitglied der Schalmeienkapelle Aga-Seligenstädt

Das Thüringer Schalmeienorchester e.V. Meuselbach feierte am 29.10.2016 ihr 88jähriges Bestehen und die Schalmeienkapelle Aga-Seligenstädt e.V. unter Leitung von Carola Lippold war zur Festveranstaltung eingeladen. Die freundschaftliche Verbindung zwischen beiden Kapellen besteht schon seit den 80er Jahren.

So machten wir uns an diesem Tag auf den Weg in den Thüringer Wald.

Nach den Ständchen der Schalmeienkapelle Walpernhain und den Saaraer Schalmeien begeisterte die kleine Schalmeienkapelle aus Aga-Seligenstädt mit 12 Musikern und Stimmungsliedern das Publikum, es wurde mitgeklatscht und geschunkelt. Welch ein tolles Gefühl.

Ein Höhepunkt für alle war das gemeinsame Zusammenspiel aller vier Kapellen. Wenn ca. 70 Musiker, davon ca. 20 Schlagzeuger und Trommler vier Märsche zusammen spielen, ohne vorher geübt zu haben, entsteht trotz aller Unterschiede ein Gemeinschaftsgefühl, das man erlebt haben muss:

Musik verbindet und macht Spaß!