Kontaktformularheimatverein@aga-gera.defacebookSeitenübersichtTermine/Veranstaltungen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Agaer Heimatverein e.V.
      • Back
      • Aufgaben / Satzung
      • Termine / Veranstaltungen
          • Back
          • Termine Heimatverein
      • Mitgliedschaft
      • Aktionen und Projekte
      • Sponsoren / Partner
      • Spenden an den Heimatverein
      • Aufrufe / Bitten
      • Heimatblatt / Publikationen
          • Back
          • Das "Agaer Heimatblatt"
          • Archiv "Agaer Heimatblatt"
          • Der Agaer Jahres-Fotokalender
          • Historische Publikationen zu Aga
      • Personalien - Vorstand, Mitglieder, Ehrenmitglieder
      • Kontaktformular
      • Agaer Kuchenfrau
          • Back
          • Rezeptesammlung der Siegerkuchen
          • Agaer Kuchenfrau 2024
          • Agaer Kuchenfrau 2023
          • Alle Agaer Kuchenfrauen seit 2000
      • Agaer Straßenflohmarkt
      • Agaer Tanzkaffee
      • Agaer Frühjahrsputz
  • Gemeinde Aga
      • Back
      • Aga und seine Ortsteile
          • Back
          • Ortsteil Großaga
          • Ortsteil Kleinaga
          • Ortsteil Lessen
          • Ortsteil Reichenbach
          • Ortsteil Seligenstädt
      • Vereine / Ortsgruppen
      • Wichtige Personen
      • Wirtschaft / Gewerbe
      • Jährliche Höhepunkte
          • Back
          • Agaer Kuchenfrau
          • Dorfflohmarkt Großaga
          • Maibaumsetzen in den Ortsteile
          • Schützenfest
          • Feuerwehrfest
          • Martinstag
      • Dorfkirche / Ev. Gemeinde
      • Jubiläen / Zeitstrahl
      • Verwaltung / OBM / Polititik
      • Immobilien, Lokalitäten, besondere Ort
      • Freizeit / Spiel / Sport
      • Fotoalbum
      • Historisches / Zeitstrahl
      • Tourismus / Übernachtung / Gastronomie
      • Denkmale, Plastiken und kleine Kunstwerke
      • Natur, Umwelt, Fauna und Flora
      • Gemeindeverwaltung / Ortsbürgermeister / Politik
      • Foto Galerien
          • Back
          • Foto des Monats
          • Reiche Dein eigenes Foto ein
  • 775 Jahre Aga 2023
      • Back
      • Retrospektive und Resonanz zur 775-Jahrfeier
      • Impressionen von der Festwiese
      • Impressionen vom Festumzug
      • Die geschmückten Orte Agas
      • Retrospektive 750-Jahre Aga Jubiläumsfeier 1998
Website des Agaer Heimatvereins e.V. für Großaga, Kleinaga, Lessen, Reichenbach und Seligenstädt
Bitte beachten! Diese Seite befindet sich noch im Aufbau.

Noch nicht zugewiesen

1. Agaer Tanzkaffee am 15.03.2025

1. Agaer Tanzkaffee am 15. März 2025 900x1020

Details
Autor(en): Webmaster Aga-Gera.de (mediaDESIGN St. Kraft)
Kategorie: Noch nicht zugewiesen
Erstellt: 01. März 2025
Zugriffe: 452
Müll in der Natur bei Seligenstädt, Foto: Nadine Freytag  2024-07-22
Müll in der Natur bei Seligenstädt, Foto: Nadine Freytag 2024-07-22

Müll und Raserei in Aga und Umgebung

Das Thema Müll & Nachhaltigkeit betrifft nun mal jeden und ist auch immer ein Gesprächsthema. Vor allem wenn man viel zu Fuß in unserer schönen Heimat unterwegs ist. Da erfreut man sich der schönen Natur und dann plötzlich mitten da liegt ein großer Haufen Müll. Bauschutt, Gartenabfälle, Kühlschränke, Lumpen und auch Kinderstühle wurden schon gesichtet. Dabei gibt es doch für jede Art von Müll entweder eine Tonne , den Sperrmüll oder in ganz Gera ganze 4 Recyclinghöfe wo wir unseren Müll ins Auto laden müssen (was wir auch bei illegalen Müllentsorgungen machen) und ihn dorthin bringen können. Bei Sondermüll muß ein kleiner Obolus gezahlt werden, welcher aber niemanden arm macht, ansonsten ist es kostenlos. Da fragt sich doch ein jeder wo nun  das Problem liegt. Der eine oder andere fährt womöglich tagtäglich daran vorbei. 

Details
Autor(en): Nadine Freytag
Kategorie: Noch nicht zugewiesen
Erstellt: 10. Februar 2025
Zugriffe: 552

Weiterlesen: Müll und Raserei in Aga und Umgebung

Martinstag in Großaga mit Gottesdienst

Martinstag am 11.11.2023 mit Lichterumzug für die Kleinen, Gottesdienst und geselligem Sitzen am Feuer und bei Thüringer Rostern

Details
Autor(en): Heimatverein Online-Redaktion
Kategorie: Noch nicht zugewiesen
Erstellt: 11. November 2023
Zugriffe: 2682

Hier geht's zur Fotogalerie

Festschriften und Publikationen zur 750 und 700 Jahrfeier von Aga

Im Bestand des Heimatvereins sind noch Festschriften und andere interessante Publikationen der vergangenen Jubiläen, insbesonder der Feier zur 750-jährigen Ersterwähnung Agas.

Dazu zählen unter anderem:

  • "Festschrift zum 750. Jubiläum der Ersterwähnung Agas"
  • Gedenkmünze 750-Jahre Aga Ersterwähnung
  • "Großaga 700 Jahre - Festschrift"
Details
Autor(en): Heimatverein Online-Redaktion
Kategorie: Noch nicht zugewiesen
Erstellt: 22. August 2023
Zugriffe: 3109

Weiterlesen: Festschriften und Publikationen zur 750 und 700 Jahrfeier von Aga

Schützenfest

Schützenkönige im Ambrustschießen auf den Holzadler per Blattschuss ermittelt und gekürt zu den jeweiligen Schützenfesten in Kleinaga:

  • 2023: Tilo Zimmler
  • 2022: Heiko Dietrich
  • 2019: Maik Becher, aus Lonzig
  • 2018: Andreas Gröber
  • 2017: Jörg Lange, aus Reichenbach-Seligenstädt
  • 2016: Sylvio Jeske
  • 2015: Volker Fischer

Das Schützenfest findet jährlich im April im Feuerwehrhaus Kleinaga in der Reichenbacher Str. statt.

Aktueller Vorstandsvorsitzender der Schützengesellschaft zu Großaga: Steffen Panzer

Details
Autor(en): Webmaster Aga-Gera.de (mediaDESIGN St. Kraft)
Kategorie: Noch nicht zugewiesen
Erstellt: 07. August 2023
Zugriffe: 3552

Maibaumsetzen in Aga - 2023

Das diesjährige Maibaumsetzen des „Großagaer Maibaumsetzer e.V.“ fand am 29.04.23 statt. Dem voraus ging am Vorabend das mittlerweile traditionelle „Maifeuer“ von Großaga.
Durch das in den letzten Jahren zunehmende Fichtensterben (langjährige Trockenheit + Borkenkäfer und dem ein oder anderen Sturm) ist es uns zur Zeit nicht mehr möglich, eine solche Fichte als Maibaum zu nutzen. Im letzten Jahr wichen wir auf eine Lärche aus und heuer erstmals auf eine Kiefer.

Details
Autor(en): Albrecht Ritter
Kategorie: Noch nicht zugewiesen
Erstellt: 07. August 2023
Zugriffe: 2135

Weiterlesen: Maibaumsetzen in Aga - 2023

Foto des Monats

Nachfolgende Fotos von Aga fanden besonderen Zuspruch und wurden deshalb auch auf der Titelseite des Agaer Heimatblattes abgedruckt.

Pflanzenvielfalt-mit-Mohn-an-einem-SaumbiotopGroagaSteffen-KraftD2020-06-11T19-35GK
Geschmueckter-Kreisel-GrossagaGrossaga-DorfplatzSteffen-KraftD2022-12-17Z16-50GK
Erster-Schnee-Anfang-Dez2022Aga-HainstrSteffen-KraftD2022-12-02Z08-48GK
Pflanzenvielfalt-mit-Mohn-an-einem-SaumbiotopGroagaSteffen-KraftD2020-06-11T19-35GK
Geschmueckter-Kreisel-GrossagaGrossaga-DorfplatzSteffen-KraftD2022-12-17Z16-50GK
Erster-Schnee-Anfang-Dez2022Aga-HainstrSteffen-KraftD2022-12-02Z08-48GK

Aufruf: Mach mit! Reiche Deine Fotos ein!

Du fotografierst gerne und liebst es schöne Motive aus der Agaer Umgebung mit Deiner Kamera festzuhalten und mit andern zu teilen? Dann sende uns Deine Fotos. Wir möchten diese gern hier und auf weiteren Medien veröffentlichen - natürlich unter Nennung Deines Namens.

Wenn Dein Foto großen Zuspruch im Verein und hier auf der Website findet, würden wir dies hier veröffentlichen:

  • Auf dieser Website, z.B. als zeitweiliges Startseitenmotiv in der Slideshow.
  • Als mögliches Titelbild oder im redaktionellen Teil des Agaer Heimatblattes.
  • Als ein Monatsblatt im Foto-Jahreskalender.
  • Auf unserem Facebook-Account

Hier geht es zum Upload-Formular für Dein Foto

 

Details
Autor(en): Webmaster Aga-Gera.de (mediaDESIGN St. Kraft)
Kategorie: Noch nicht zugewiesen
Erstellt: 05. August 2023
Zugriffe: 3187

Reiche Dein eigenes Foto ein

Aufruf: Mach mit! Reiche Deine Fotos ein!

Du fotografierst gerne und liebst es schöne Motive aus der Agaer Umgebung mit Deiner Kamera festzuhalten und mit andern zu teilen? Dann sende uns Deine Fotos. Wir möchten diese gern hier und auf weiteren Medien veröffentlichen - natürlich unter Nennung Deines Namens.

Wenn Dein Foto großen Zuspruch im Verein und hier auf der Website findet, würden wir dies hier veröffentlichen:

  • Auf dieser Website, z.B. als zeitweiliges Startseitenmotiv in der Slideshow.
  • Als mögliches Titelbild oder im redaktionellen Teil des Agaer Heimatblattes.
  • Als ein Monatsblatt im Foto-Jahreskalender.
  • Auf unserem Facebook-Account

Hier geht es zum Upload-Formular für Dein Foto

Damit wir Dein Bild veröffentlichen können,

  • Nenne uns beim Einsenden des Bildes unbeding den Author und das Datum der Aufnahme.
  • Super wäre auch eine kleine Bildbeschreibung oder sogar eine Geschichte zur Entstehung oder Hintergrundinformationen.
  • Außerdem benötigen wir Deine ausdrückliche Zustimmung zur Veröffentlichung des Bild u.a. in den oben genannten Medien (immer unter Nennung des Urhebers.)

Technische Anforderungen an das Bild:

  • Das Bild sollte vorliegen im Format JPEG/JPG oder WEBP.
  • Es sollte idealerweise eine Pixelausdehnung von 1600x900 (16:9) haben.
  • Die Ausdehung sollte eine Breite von max. 3072 und in die Höhe von max. 2304 Bildpunkten nicht übersteigen.
  • Für den Upload sind nur Dateien bis zu einer Datenmenge von 3 Megabyte zugelassen.

Ist Dir zu kompliziert?

Kein Scheu! Die Einhaltung dieser Regeln erleichtert uns die Arbeit und den Kommunikationsaufwand. Wenn Dir das aber zu kompliziert ist, dann schicken uns das Foto so wie es Dir vorliegt, aber bitte trotzdem mind. mit Angaben zum Foto und den Absender, damit wir ggf. rückfragen können.

Bitte beachte:

Wir behalten uns das Recht vor Fotos nicht zu veröffentlichen oder zu berücksichtigen, wenn wir rechtliche Bedenken haben (z.B. über die Motivwahl/den Bildinhalt, Rechte am eigenen Bild, Urheberrecht, Verunglimpfungen, unzulässige Werbung für Produkte/Firmen/Parteien oder aus anderen Gründen). Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder eine Begründung für eine Nichtveröffentlichung.

Wenn Du ein Bild hochlädst, auf denen Personen erkennbar sind, stelle sicher, dass Du von allen Personen die ausdrückliche Zustimmung zur Veröffentlichung eingeholt hast (idealerweise schriftlich vorliegend). Rechts- oder Schadensansprüche daraus gehen zu Deinen Lasten. Du kannst für die Zustimmungserteilung unseren Formularvordruck nutzen. Hier kannst Du darüber mehr erfahren.

pdfEinwilligungserklaerung-Recht-am-eig.Bild-A5.pdf113.2 kB

Details
Kategorie: Noch nicht zugewiesen

_Platzhalterseite_

Das ist zunächst nur eine Platzhalterseite. Der Inhalt wird erst noch estellt.

 

Details
Autor(en): Heimatverein Aga
Kategorie: Noch nicht zugewiesen
Erstellt: 28. Juli 2023
Zugriffe: 3466
Dorfflohmarkt Großaga 2018, Eichenhof von Barbara Altenkirch
Dorfflohmarkt Großaga 2018, Eichenhof von Barbara Altenkirch

Der Großagaer Dorfflohmarkt

 

Diese Beitrag ist z.T. noch in Bearbeitung und wird noch vervollständigt bzw. korrigiert.

Ein Dorf räumt auf

Der erste Dorfflohmarkt wurde 2016 vom Heimatverein organisiert. Entscheidend für die Idee, Planung und Durchführung war von Anfang an Barbara Altenkirch, die bis heute jedes Jahr viel Herzblut und Engagement in die Organisation steckt. Am Anfang stand das Motto: "Ein Dorf räumt auf". Zwischenzeitlich sind sicher viele Dachböden in Großaga gut aufgeräumt und viele Fundstücke haben neue glückliche Besitzer gefunden. Aber der Flohmarkt fand großen Zuspruch und zunehmende Bekanntheit über Aga hinaus, sodass nun auch viele Standbetreiber aus den Nachbarorten diese Gelegenheit nutzen.

Für uns Agaer hat sich der Flohmarkt aber längst zu einem jährlichen Höhepunkt entwickelt zu dem man sich ohne den sonst üblichen Zeitdruck auf den Straßen trifft, mal einen Schwatz mit seinen Nachbarn durchführt oder auch mal eine kleine Weinschorle miteinander trinkt. Herumgesprochen hat sich, dass unsere Agaer Kuchenbäckerin ihre leckeren Kuchen anbieten und für das leibliche Wohl durch den Verkauf von Thüringer Rostbratwürsten und Rostbräteln, Kaffee und Frischgetränken gesorgt ist.

Der nächste, neunte Dorfflohmarkt findet dieses am 24. August 2024 statt - wie immer von 10:00 bis 15:00.

Ein paar organisatorische Informationen

  • Ansprechpartner für Standanmeldungen und Platzzuweisungen ist Barbara Altenkirch. Für alle die mitmachen möchten, sollte die Anmeldung bis 22.07.2023 bei ihr persönlich, telefonisch 036695-21050 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erfolgen.
  • Wie von Anfang an, wird wieder die Hainstraße in Großaga mit den Anfangs- und Endpunkten - dem Markt (Ortkernkreisel unter dem Maibaum) und dem Eichenhof für die Aufstellung der Stände genutzt werden können.
  • Die Versorgung mit Kuchen, Rostbräteln und Thüringer Rostern, Kaffee und Frischgetränken wird wie üblich im Innenbereich des Eichenhofes stattfinden.
  • Wir bitten alle Anwohner speziell der Hainstraße (inkl. Kreisel und Eichenhof) PKW an diesem Tag entfernt zu parken, damit Standbetreiber freie Zufahrt haben und Platz für den Standaufbau zur Verfügung steht. Außerdem muss die Durchfahrt für Feuerwehr und Rettungsdienst gewährleistet bleiben.
  • Wir erheben keine Standgebühren, aber wir bitte unserer Standbetreiber um eine angemessene Spende für den Heimatverein, der die Durchführung ermöglicht.

 Dorfflohmarkt, Grossaga Hainstrasse, Foto:Barbara Altenkirch, 2018-09-01Dorfflohmarkt in Grossaga, Hainstraße, Foto von Barbara Altenkirch

Details
Autor(en): Heimatverein Aga
Kategorie: Noch nicht zugewiesen
Erstellt: 28. Juli 2023
Zugriffe: 4483

Personalien - Vorstand, Ehrenmitglieder, Mitglieder, Verantwortungsbereiche

Der Aktuelle Vereinsvorstand

  • Vorsitzender Sebastian Seipelt
  • 2. Vorsitzender: Veit Kola
  • Kassenwart: Gabriele Graupner

Ehrenmitglieder

Vereinsmitglieder

 

Verantworungsbereiche

  • Flohmarkt: Barbara Altenkirch
  • Kuchenfrau:
  • Adventsmarkt:
  • Heimatstube:
  • Redaktionsleitung/Satz/Layout Heimatblatt: Steffen Kraft
  • Jahres-Fotokalender: Dieter Winkler

 

Details
Autor(en): Heimatverein Aga
Kategorie: Noch nicht zugewiesen
Erstellt: 17. Juli 2023
Zugriffe: 3877

Datei- und Archiv-Upload

Datei auswählen ...
Möchtest Du eine schon existierende Datei durch diesen Upload ersetzen?
Ja Nein

Bitte spenden Sie an den Heimatverein Aga!

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie unsere Arbeit für unsere Gemeinde. Als Verein führen wir verschieden Veranstaltungen zur Bereicherung des Dorflebens durch (Kuchenfrau, Flohmarkt, Adventsmarkt u.a. Projekte), veröffentlichen das Agaer Heimatblatt oder den Jahresfotokalender und auch diese Webseite, schmücken den Ort zu Änlässen (Ostern, Weihnachten u.a.) und pflegen Bräuche und Traditionen entspr. unserer Satzung.

Unterstützen Sie den Heimatverein mit Ihrer Spende.
Sie können die Spende einfach über eine Online-Bezahlmethode durchführen und erhalten automaisch einen Spendenbeleg.

Jetzt spenden ab 5€

Adresse
Ernst-Thälmann-Siedlung 3
07554 Gera - Kleinaga
Telefon
036695 ...
Fax
036695 319457
  • Terminkalender / Veranstaltungen
  • Jährliche Veranstaltungshöhepunkte
  • Werde Mitglied - unterstütze den Heimatverein
  • Formular für Anfragen, Mitgliedschaftsantrag u.a.
  • Die Diskussionsplattform für alles was Agaer bewegt
  • Download-Archiv, Pressematerial
  • Bilddatei hochladen für die Website
  • Seitenübersicht
  • Inhalte suchen
  • Glossar

Sie befinden sich hier:

  1. Startseite
  2. Gemeinde Aga
  3. Jährliche Höhepunkte
  4. Martinstag
  5. Noch nicht zugewiesen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Copyright / Urheberrecht
  • Haftungsauschluss
  • Nettiquette / Nutzungsregeln
© 2016 - 2025 Copyright (Verwertungsrechte) liegen beim Agaer Heimatverein e.V. Alle Werke auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht für Texte, Fotos, Grafiken und Phonogramme liegt allein bei den jeweiligen Autoren, Fotografen und Grafikern. Eine Vervielfältigung ohne Zustimmung der Rechteinhaber ist nicht zulässig.
mediaDESIGN Powered by <mediaDESIGN> St. Kraft
Programmierung, Design, Hosting